
In meiner Arbeit greife ich auf Erfahrungen aus einem langen, intensiven Leben und auf viele Begegnungen mit meinen Klienten in der Praxis zurück. Dabei ist es mir wichtig, möglichst fokussiert und direkt Problembereiche anzusprechen, Zusammenhänge anschaulich darzustellen und dabei therapeutische Verfahren individuell abgestimmt möglichst effektiv einzusetzen.
- Psychologischer Berater und Coach mit Lebenserfahrung, Intuition, Empathie und einem lösungsorientierten, pragmatischen Vorgehen (Paar- und Einzeltherapie, Familienhilfe)
- Traumatherapie - EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), schulmedizinisch anerkanntes Verfahren bei Traumata, ungünstigen Prägungen, Blockaden, Ängste, Verlust, Trauer, Abhängigkeiten etc.
- Ausbildung: Differenzialdiagnose psychischer Erkrankungen und Störungen nach der offiziellen, medizinischen Klassifikation ICD-10 (Fachverbandsschule BDH-Hamburg).
- Erfahrener, langjähriger, staatlich geprüfter Pädagoge: Sekundarstufe-2, Lerncoach, Elternarbeit, Mediator etc.
- Co-Therapeut beim Gestaltinstitut Bodensee.
- Gründer und Leiter der Schule für Gestaltung / Ravensburg
- Fachseminarweiterbildungen: Tiefenpsychologie/Traumdeutung, Verhaltenstherapie, Gestalttherapie
- Kommunikationsregulation durch Verfahren der Transaktionsanalyse - TA
- Entwickler und erfahrener Anwender der MRT-Methode (mental.reset.transformation) - besondere Profilierung meiner Praxis zur Sanierung belastender, unbewusster Prägungen und Muster
- Spezial-Angebot: einmaliger Beziehungs-Check/Partnerschaft/Familie: 2 Stunden am Stück, fundiert, aufschlussreich, unabhängig
- Berücksichtigung und Reflexion möglicher dominanter, weltanschaulicher Konzepte der Klientin/des Klienten (Religion, Spiritualität . . .)
- Ernährung als unterschätzter Einflussfaktor auf die aktuelle, psychische Konstellation (Koautor des Buches "Ernährung - das Software Prinzip").
- Familienvater, 3 Kinder / 4 Enkel bislang
- Verlegung meines Lebensmittelpunktes aus der Bodenseeregion in den hohen Norden im Sommer 2021 d.h. Neueröffnung meiner Praxis jetzt in Hamburg / Randstr. 30 im HKI-Institut Hamburg

Buchveröffentlichung
Die Beschäftigung mit zeitgenössischer Kunst hat mich lebenslang begleitet, einmal ganz praktisch beim Zeichnen und Malen, besonders aber als Vortragsredner bei Vernissagen, als Kunstpädagoge und Journalist.
kursbuch.kunst
ART kapieren – kritisieren – kommunizieren
Mit dieser Schrift verfolge ich ein klares Konzept für ein neues, elitenfreies und pragmatisches Verständnis zeitgenössischer Kunst, Ergebnis meiner jahrzehntelangen theoretischen (Vortragsredner, Seminarleiter) und praktischen (bild. Künstler) Auseinandersetzung mit den Erscheinungsformen Moderner Kunst seit 1900 bis in die aktuelle Szene hinein. Speziell die kritische Auseinandersetzung mit Joseph Beuys setzt völlig neue Akzente im Verständnis von Leben und Werk des umstrittenen Künstlers. Ein mutiges Büchlein mit aufwühlendem Inhalt.
ISBN 978-3-756-8022-10 (BoD)
Taschenbuch, kompakt ,160 Seiten 10.- €
Erwin Niederer, 3. Auflage / 2022
